Kinderstadt Schwaz – Globo unser kleines Dorf
Vortrag: Christine Rainer, Stefan Neuner
Wann: Donnerstag, 9. August 2012, 10:00 bis 15:00
Wo: Dr. Albert Jäger Hauptschule 1 + 2, 6130 Schwaz, Waidach 8
Eine Veranstaltung von:
Kinderstadt Tirol
Wer wohnt wo? Wie sind die knappen Güter wie Wasser, Lebensmittel, Strom usw. verteilt? Wer bestimmt, wo`s lang geht? Welche Herausforderungen gibt es? Kinder erschaffen das “Weltdorf” Globo und werden zu seinen BewohnerInnen. Ob sie zu den Reichen, den Armen, den Stromlosen, den Unter,- oder überernährten gehören, das wird sich zeigen. Superspannend!
>> Impressionen – Kinderstadt Schwaz
Familienkalender – Unser kleines Dorf
Vortrag: Christine Rainer, Stefan Neuner
Wann: Mittwoch, 8. August 2012
Wo: Universität Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Familienkalender Innsbruck, Junge Uni
>> Impressionen – Familienkalender
HS Fieberbrunn – Unser kleines Dorf
Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: Mittwoch, 16. Mai 2012
Wo: HS Fieberbrunn
Eine Veranstaltung von:
HS Fieberbrunn
AGI – Unser kleines Dorf Workshop
Leitung: Christine Rainer
Wann: April 2012
Wo: Akademisches Gymnasium, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Prof. Gabriele Rathgeb mit ihren Schülerinnen und Schülern der Klasse 1d, Religions- und Geographie-Unterricht
Das Unser kleines Dorf-Team bedankt sich ganz besonders bei allen Schülerinnen und Schülern dafür, dass sie insgesamt EUR 50,- für Bischof Erwin Kräutler gespendet haben.
VIELEN DANK!!
>>Impressionen vom AGI Workshop
HAK Imst – Globo spielen
Vortrag: Stefan Neuner
Wann: Montag, 16. Jänner 2012, ab 13:00
Wo: HAK-Imst, 6460 Imst
Eine Veranstaltung von:
HAK Imst, Die Schule der Wirtschaft
Schule Längenfeld – Unser kleines Dorf
Vortrag: Stefan Neuner
Wann: Donnerstag, 22. Dezember 2011, ab 13:00
Wo: Schule Längenfeld, 6444 Längenfeld
Eine Veranstaltung von:
Schule Längenfeld
Neue Mittelschule Anton Auer – Unser kleines Dorf
Vortrag: Stefan Neuner
Wann: Dienstag, 20. Dezember 2011
Wo: Neue Mittelschule Anton Auer, 6410 Telfs
Eine Veranstaltung von:
Nikolaus Neuner, Neue Mittelschule Anton Auer
HAK Innsbruck – Unser kleines Dorf
Fortbildung: Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger
Wann: Montag, 28. November 2011, 14:00 – 15:30
Wo: HAK Innsbruck, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
HAK-Innsbruck
HTL Imst – Unser kleines Dorf
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Freitag, 18. November 2011
Wo: HTL Imst, A-6460 Imst
Eine Veranstaltung von:
HTL Imst
HAK Innsbruck – Globoville
Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: Samstag, 12. November 2011, 9:15 bis 10:15
Wo: HAK Innsbruck, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
HAK-Innsbruck
9. Aktionstage der Jungen Uni
Workshop: Stefan Neuner, Christine Rainer
Wann: Freitag, 4. November 2011, 8:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Technik Campus, A-6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Junge Uni
Wer wohnt wo? Wie sind die knappen Güter wie Wasser, Lebensmittel, Strom usw. verteilt? Wer bestimmt wo es lang geht? Welche Herausforde- rungen gibt es? Die Kinder erschaffen das “Welt- dorf” Globo und werden zu seinen Bewohnerin- nen und Bewohnern. Ob sie zu den reichen, armen, stromlosen, unter- oder überernährten Menschen gehören, das wird sich zeigen.
Junge Uni 2011 – Unser kleines Dorf
Leitung: Stefan Neuner, Christine Rainer
Wann: Mittwoch, 10. August 2011, ab 9 Uhr
Wo: SoWi Innsbruck, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Junge Uni Innsbruck
Die Junge Uni will WissenschaftlerInnen, die es eigentlich „Wissen sollten“ und Kinder und Jugendliche, die es „Wissen wollen!“ zusammenführen und bei Kindern und Jugendlichen schon frühzeitig die Freude an Wissenschaft und Forschung wecken.
Bei dieser Veranstaltung werden wir das erste Mal das neu entwickelte Globo-Wissensquiz vorstellen und mit den Kindern und Jugendlichen auch gleich spielen.
>>Impressionen von der Jungen Uni 2011
BHAK Steyr – Infotag Eco-Biz
Die Schülerinnen und Schüler der BHAK und BHAS entwickelten zusammen mit Mag. Hans-Jürgen Egelwolf im Rahmen eines Infotages über ökologische Ausbildungsschienen ein Quiz aus “Unser kleines Dorf”. So wurde zum Beispiel von den Besucherinnen und Besuchern gefordert, die jeweiligen Konsumausgaben den einzelnen Weilern zu zuordnen. Die Fotos wurden dankenswerterweise von Mag. Karl Piaty zur Verfügung gestellt.
BORG Sillgasse – Unser kleines Dorf
Buchpräsentation: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 22. März 2011, ab 19:00
Wo: BORG Sillgasse, 6020 Innsbruck, Bibliothek
eine Veranstaltung von:
BORG Sillgasse
Das von Univ.-Prof. Dr. Josef Nussbaumer mitverfasste Buch “Unser kleines Dorf fand großen Widerhall und wurde zu einem solchen Erfolg, dass in kurzer Zeit mehrere Auflagen gedruckt werden mussten. Nun wurde dem Projekt “Unser kleines Dorf”, das der Referent im Rahmen dieses Vortrags vorstellen wird, der Bildungsinnovationspreis 2010 des Landes Tirol verliehen.
“Unser kleines Dorf ” zeigt die Geschichte und Gegenwart der Menschheit, veranschaulicht als Dorf “Globo” mit 100 Menschen. Es gibt 11 Autos. 15 Menschen leben in Slums, 20 ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser und 45 ohne ausreichende sanitäre Versorgung. Von den 20 Kindern im Alter zwischen 5 und 14 Jahren, die Globo leben, müssen 4 arbeiten, um zu überleben. 61 Prozent des gesamten Konsums entfällt auf nur 12 Menschen, 39 Prozent auf die restlichen 88. Die 6 Menschen in Westeuropa geben jährlich je 2.150 US-Dollar für ihre Gesundheit aus, davon nur ein Viertel privat, die 22 in Südasien nur 130, davon fast vier Fünftel privat.
In dieser Weise zusammengeschrumpft, werden globale Probleme fassbarer, werden globale Ungerechtigkeiten greifbarer, wird aber auch klarer, welche Lösungen möglich sind und welche nicht zur Debatte stehen. Die historische Dimension ist dabei stets präsent, auch wenn der Blick in die Zukunft gerichtet bleibt. So wird der Wachstumsglaube als Märchen entlarvt, der seine Versprechen nie für alle im Dorf eingelöst hat und der längst die Grenzen des Tragbaren sprengt.
Univ.-Prof. Dr. Josef Nussbaumer, von dem Idee, Recherche und Textgrundlage für das Buch “Unser kleines Dorf” stammen, lehrt als Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Institut für Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte der Universität Innsbruck.
Junge Uni – Unser kleines Dorf
Workshop: mit Andreas Exenberger
Wann: Freitag, 5. November 2010, zwischen 8 – 14 Uhr
Wo: Technik-Campus, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Junge Uni – Wissenschaft für junge Menschen