Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 18. September 2018
Wo: Ringstraße 4, 4303 St. Pantaleon-Erla
Eine Veranstaltung von:
Katholisches Bildungswerk Niederösterreich
Karitativer Forschungsverein für nachhaltige Entwicklung
Hier finden Sie alle Buchpräsentationen, Vorträge, Workshops und sonstige Veranstaltungen und Aktionen, die das teamGlobo gestaltet hat.
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 18. September 2018
Wo: Ringstraße 4, 4303 St. Pantaleon-Erla
Eine Veranstaltung von:
Katholisches Bildungswerk Niederösterreich
Workshop: Christine Rainer
Wann: Mittwoch, 05. September 2018
Wo: Thomas-Riss-Weg 10, 6422 Stams
Eine Veranstaltung von:
Volksschule Stams
Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: Samstag, 01. September 2018, 13:00 Uhr
Wo: Congress-Messe-Innsbruck, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
ÖKOFAIR – Die Tiroler Nachhaltigkeitsmesse
Workshop: Andreas Exenberger
Wann: Samstag, 01. September 2018, 12:00 Uhr
Wo: Congress-Messe-Innsbruck, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
ÖKOFAIR – Die Tiroler Nachhaltigkeitsmesse
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 20. Juni 2018, 14:00 Uhr
Wo: Gasthaus Prameterhof, Pramet 16, 4925 Pramet
Eine Veranstaltung von:
Oberösterreichischer Seniorenbund – Ortsgruppe Pramet, Bürgertag
Workshop: Christine Rainer
Wann: Montag, 18. Juni 2018
Wo: Karl Innerebnerstr. 70, A-6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Volksschule Allerheiligen
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 14. Juni 2018
Wo: Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
AK Tirol
Vortrag: Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger
Wann: Donnerstag, 07. Juni 2018, 18:30 Uhr
Wo: Rennfeld 13, 6370 Kitzbühel
Eine Veranstaltung von:
ÖGB Kufstein
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 29. Mai 2018
Wo: AK Bildungshaus Seehof (Hungerburg), 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
AK Seminare für Betriebsräte
Vortrag: Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger
Wann: Dienstag, 15. Mai 2018, 18:15 Uhr
Wo: Südtiroler Platz 14-16, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
ÖGB Innsbruck
Vortrag: Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger
Wann: Mittwoch, 09. Mai 2018, 18:30 Uhr
Wo: Rathausstraße 1, 6460 Imst
Eine Veranstaltung von:
ÖGB Imst
Workshop: Christine Rainer
Wann: Freitag, 4. Mai 2017
Wo: Römerstrasse 23, 6070 Ampass
Eine Veranstaltung von:
Volksschule Ampass
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 03. Mai 2018, 20:00 Uhr
Wo: Praterstraße 17 / Hof rechts, 1020 Wien
Eine Veranstaltung von:
Die 244. Veranstaltung im Salon mit Friedrun Huemer
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 02. Mai 2018, 17:00
Wo: Gesundheit Österreich, Eingang Biberstraße 20, 1010 Wien
Eine Veranstaltung von:
Gesundheit Österreich GmbH
Den Ausgangspunkt für den Vortrag bildet das Buch „Hoffnungstropfen“, herausgegeben von Josef Nussbaumer und Stefan Neuner, erschienen 2017 beim Studia Universitätsverlag Innsbruck. Darin wird der Versuch unternommen, gezielt nur positive und erfreuliche Aspekte im globalen Kontext zusammenzutragen. Das Thema Gesundheit umfasst hier zwar nur eines von insgesamt 20 Kapiteln, spielt aber als zentrale gesellschaftliche Schnittstelle in vielen Themenbereichen anderer Kapitel eine zum Teil erhebliche Rolle. „GÖG-Colloquium – Hoffnungstropfen“ weiterlesen
Jedes Jahr zur vorösterlichen Fastenzeit findet auf Initiative der Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs die Aktion Autofasten statt. Für die Aktion in Tirol hat das Haus der Begegnung zusammen mit Andreas Exenberger ein Kartenspiel konzipiert (mit Grafiken von Maria Gottardi), dessen Erstellung vom Land Tirol gefördert worden ist. Damit will das teamGlobo einen Beitrag leisten, das eigene Mobilitätsverhalten in Richtung Nachhaltigkeit zu gestalten, um auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu erhalten.
Die Idee hinter dem Spiel besteht darin, spielerisch etwas über Tirol in Erfahrung zu bringen und dabei vielleicht auch etwas „heilsam in Bewegung zu kommen“, zumindest geistig. Dafür wurden Daten über Mobilität in Tirol so berechnet, dass 33 Spielkarten die gesamte Tiroler Bevölkerung mit ihrem unterschiedlichen Mobilitätsprofil abbilden.
Das Spiel funktioniert in drei Varianten: einmal als ein bisschen ungewöhnliches Watten; zweitens als Supertrumpf-Spiel vor allem für Kinder; und drittens auch als Aufstellungsspiel für das konkrete Erfahren von Unterschieden in Tirol (ab 10 Teilnehmenden).
Für die Konzeption des Spiels ist Andreas Exenberger verantwortlich, der gerne auch für nähere Informationen oder auch einen Einführungsworkshop zur Verfügung steht. Wenden Sie sich dafür am besten direkt an andreas.exenberger@uibk.ac.at.
Sie können das Spiel direkt im Haus der Begegnung kaufen oder unter folgendem Kontakt bestellen:
Mag.a Daniela Soier
Haus der Begegnung
Rennweg 12, A-6020 Innsbruck
daniela.soier@dibk.at
http://www.schoepfung.at/site/innsbruck
Tel.: (0512) 58 78 69 – 14
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 26. April 2018
Wo: Farmachweg 508C, 6073 Sistrans
Eine Veranstaltung von:
Freundeskreis SisAL e.V., Farmachweg 508C, 6073 Sistrans
Workshop: Christine Rainer
Wann: Mittwoch, 25. April 2018
Wo: Kirchstraße 9, 6123 Terfens
Eine Veranstaltung von:
Volksschule Terfens – Erlebnisschule
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 24. April 2018, 19:00 Uhr
Wo: Bibliothek Gymnasium Sillgasse, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Veranstalter Bibliotop – Kultur im Dachboden