Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Freitag, 20. Mai 2016 ab 19:30 Uhr
Wo: Landesmusikschule, Gallneukirchen
Eine Veranstaltung von:
Die Grünen – Bezirk Urfahr-Umgebung
Karitativer Forschungsverein für nachhaltige Entwicklung
Hier finden Sie alle Buchpräsentationen, Vorträge, Workshops und sonstige Veranstaltungen und Aktionen, die das teamGlobo gestaltet hat.
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Freitag, 20. Mai 2016 ab 19:30 Uhr
Wo: Landesmusikschule, Gallneukirchen
Eine Veranstaltung von:
Die Grünen – Bezirk Urfahr-Umgebung
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Montag, 2. Mai 2016, am Abend
Wo: wird noch bekanntgegeben
Eine Veranstaltung von:
Lionsclub Innsbruck, Hörtnagl-Passage
Denkwerkstatt: mit Andreas Exenberger
Wann: Mittwoch, 27. April 2016
Wo: Benediktinerstift St. Lambrecht
Eine Veranstaltung von:
Denkwerkstatt St. Lambrecht
Radiokolleg: Andreas Exenberger
Wann: 14. April 2016, ab 09:05 Uhr
Eine Veranstaltung von:
Ö1 – Radio Kolleg, Marlene Novotny
15 Euro für ein T-Shirt – mehr ist so ein Kleidungsstück auch nicht wert. Oder? Immerhin hat das gefärbte und vernähte Stück Baumwollstoff beinahe alle Erdteile bereist, bevor es bei uns in den Geschäften landet. Das Design stammt aus Europa. Die Baumwolle kommt vermutlich aus den USA oder Tansania. Sie wird nach der Ernte nach Indonesien geliefert. Dort wird die Faser gekämmt und gesponnen. Dann kommt der Faden nach Bangladesch, um den Stoff zu weben. Dann weiter nach China zum Färben oder Bleichen. Zurück nach Bangladesch – hier wird das T-Shirt zugeschnitten und zusammengenäht. Am Ende seiner Reise gelangt es nach Europa, wo es fein säuberlich zusammengelegt in den Regalen einer Modekette landet. „Ö1 Radiokolleg – Leben auf fremde Kosten“ weiterlesen
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 07. April 2016 ab 19:00 Uhr
Wo: Zeiselgraben 4, A-3250 Wieselburg
Eine Veranstaltung von:
FH Campus Wieselburg
Kreuzweg: Leidenswege der Ökonomie
Wann: vom 10. Februaur- 27. März 2016
Wo: Pfarrgebiet Gersthof – St. Leopold
Eine Veranstaltung von:
Pfarre Gersthof – St. Leopold
Hört, hört – ist die Überschrift über Auszüge von Evangelii gaudium des Hl. Vaters Papst Franziskus 2013 – ein Text, der uns zur Auswahl dieses Kreuzweges bewogen hat. Seht, seht – an verschiedenen Stellen in unserem Pfarrgebiet die „Leidenswege der Ökonomie“ mit 15 Stationen zu den Themen wie Hunger, Konsum, Produktion, Ressourcen, Mobilität, Boden, Wald, ….. Autoren sind Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger und Stefan Neuner. Dieser Kreuzweg lädt ein zu Momenten des Innehaltens und Bedenkens des Leidensweges Jesu in Zusammenschau mit der Situation der Lebenswirklichkeit auf unserer Erde.
Podcast: Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger
Gespräch mit: Melanie Bartos
Eine Veranstaltung von:
Universität Innsbruck
Quelle:
Nussbaumer, Josef; Exenberger, Andreas: “Globo”.
Gespräch mit Melanie Bartos im Podcast “Zeit für Wissenschaft”,
Universität Innsbruck, 2016.
https://www.uibk.ac.at/newsroom/zeit-fuer-wissenschaft-globo.html.de
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 16. März 2016
Wo: Neue Mittelschule Altmünster
Eine Veranstaltung von:
Marktgemeinde Altmünster
Am Mittwoch, den 16. März 2016 um 19:00 Uhr referiert Univ.-Prof. Dr. Josef Nussbaumer in der neuen Mittelschule Altmünster. Der Wohlstandsgefüge der letzten 50 Jahre sei für viele selbstverständlich geworden. Josef Nussbaumer sieht darin eine große Gefahr.
Wer gibt schon gerne auf, was er oder sie liebgewonnen hat, z.B. den Komfort des Wohlstandes, der Mobilität? Und wer würde auf etwas verzichten, das ihm finanziellen Vorteil verschafft, z.B. die Förderung von Erdöl und Erdgas? Niemand – zumindest nicht freiwillig. Was aber, wenn sich die Frage der Freiwilligkeit gar nicht mehr stellt, weil das Verhalten, das ich gerade skizziert habe, zum sicheren Untergang führt?
Die Menschheit steht vor gewaltigen Herausforderungen: Artensterben, Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Welternährung und das unausweichliche Ende des fossilen Zeitalters – all das wird uns im 21. Jahrhundert noch vor enorme Probleme stellen.
Der Innsbrucker Wirtschaftshistoriker Josef Nussbaumer, gebürtiger Neukirchner, sieht allerdings keineswegs schwarz für die Zukunft: “Die Probleme der Menschheit sind lösbar”, diagnostiziert er, “allerdings werden wir unsere Lebensgewohnheiten zum Teil deutlich ändern müssen.” „Altmünster – Leidenswege“ weiterlesen
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Montag, 7. März 2016
Wo: Liechtensteinerstraße 33 – 37, A-6800 Feldkirch
Eine Veranstaltung von:
Pädagogische Hochschule Feldkirch
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Freitag, 4. März 2016
Wo: Edmundsburg, Mönchsberg 2, 5020 Salzburg
Eine Veranstaltung von:
Uni Salzburg – Zentrum für Ethik und Armutsbekämpfung
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 3. März 2016
Wo: Petrinumstraße 12, A-4040 Linz
Eine Veranstaltung von:
Gymnasium Petrinum
Seminar: Josef Nussbaumer, Christine Rainer
Wann: Montag, 22. Februar 2016, ganztägig
Wo: Institut für Fort- und Weiterbildung, Adamgasse 22, 6020 Innsbruck
eine Veranstaltung von:
Pädagogische Hochschule Tirol
Aktuelle GLOBALE Verteilungsprobleme –
eine fachwissenschaftliche und handlungsorientierte Annäherung
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 4. Februar 2016, ganztägig
Wo: Kirchenbergstrasse 18, A-8044 Graz
eine Veranstaltung von:
Bildungshaus Maria Trost
Das Bildungshaus Mariatrost ist seit Beginn der Aktion „Gerecht leben – Fleisch fasten“ aktiv dabei. Doch der zerstörerische Konsumwahnsinn endet nicht bei der Fleischtheke im Supermarkt.
Ein fragwürdiges Verständnis von Ökonomie hat aus Menschen Konsumenten und aus der Lehre vom Haushalt ein Hohelied zügellosen Wachstums werden lassen. Längst erinnert unser Wirtschaften mehr an einen Kreuzweg als an einen Weg in ein irdisches Paradies.
Interview: Josef Nussbaumer
Wann: 19. November 2015, ab 21:00 Uhr
Eine Veranstaltung von:
Ö1 – Im Gespräch
“Wir bewegen uns auf eine Post-Wachstumsgesellschaft zu” – Günter Kaindlstorfer im Gespräch mit Josef Nussbaumer, Wirtschaftshistoriker
Die Menschheit steht vor gewaltigen Herausforderungen: Artensterben, Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Welternährung und das unausweichliche Ende des fossilen Zeitalters – all das wird uns im 21. Jahrhundert noch vor enorme Probleme stellen. „Ö1 Radio – Leidenswege der Ökonomie“ weiterlesen
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 18. November 2015, ab 19 Uhr
Wo: Stadtbücherei Landeck, Schulhausplatz 2, A-6500 Landeck
Eine Veranstaltung von:
Stadtbücherei Landeck
Vorträge: Josef Nussbaumer
Wann: 12. November 2015, 12:30 bis 14:00 Uhr
Wo: TGA des bfi Wien, Plößlgasse 13, 1040 Wien
Eine Veranstaltung von:
KPH Wien/Krems
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 12. November 2015
Wo: Sensengasse 2, 1090 Wien
Eine Veranstaltung von:
OeNB – Österreichische Nationalbank
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Montag, 9. November 2015, ab 18:00 Uhr
Wo: Hungerburg, A-6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
AK Tirol
Workshop: Christine Rainer
Wann: Freitag, 6. November 2015, 8:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Universität Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Universität Innsbruck – Junge Uni